Wir kümmern uns um Menschen, die Unterstützung in ihrem alltäglichen Leben benötigen.
Wir kümmern uns um Menschen, die Unterstützung in ihrem alltäglichen Leben benötigen.
Wir kümmern uns gemeinsam mit dem sozialen Dienst Ihres Krankenhauses, um die Zeit nach Ihrer Entlassung.
Jede/r von uns kann plötzlich Hilfe benötigen.
Wir kümmern uns um Menschen so, wie auch wir selbst in der gleichen Situation behandelt werden möchten:
»Mit Kopf und Herz«
Sensibel und einfühlsam, aber auch fachlich kompetent: Niemand muss auf sich allein gestellt sein.
Jeder Mensch ist individuell und jeder Weg ist ein anderer. Wir unterstützen Menschen jeden Alters bei der gesellschaftlichen Integration.
Wir unterstützen Sie beim alltäglichen Einkauf. Diesen erledigen wir gemeinsam mit Ihnen oder auch für Sie. Selbstverständlich kümmern wir uns um barrierefreie Abläufe. Unsere Fahrzeuge haben wir nach ergonomischen Kriterien ausgewählt.
Wir gehen mit Ihnen gemeinsam zum Arzt oder fahren Sie zu Ihren Terminen und Verabredungen hin und holen Sie dort wieder ab. Aber auch bei allen anderen alltäglich anfallenden bürokratischen und behördlichen Erledigungen stehen wir gerne unterstützend und als helfende Hand zur Seite.
Ältere Menschen oder auch Schwangere oder Menschen mit einer Behinderung können Unterstützung im Haushalt von uns bekommen. Wir bügeln, waschen Ihre Wäsche, beziehen Ihr Bett, kochen für Sie oder mit Ihnen gemeinsam oder staubsaugen in der Wohnung. Aber auch andere hauswirtschaftliche Erledigungen gehören zu unseren Leistungen vor Ort.
Das Zubereiten von Mahlzeiten gehört (je nach Situation und Bedarf) mit zu unseren Tätigkeiten, wobei wir auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten. Natürlich berücksichtigen wir zudem, wenn biespielsweise ein Ernährungsplan besteht oder auf Lebensmittel-Allergien, Unverträglichkeiten oder eine Diabetes-Erkrankung besonders geachtet werden muss.
Auch schwangere Frauen, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen Hilfe im Alltag benötigen, können von uns Unterstützung bekommen. Hier entscheidet die Krankenkasse von Fall zu Fall über die Kostenübernahme. Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gerne ausführlich. Sie erreichen uns telefonisch unter:
05407 - 81 66 118
Neben der Versorgung setzen wir uns auch dafür ein, Ihren Alltag abwechslungsreich und interessant zu gestalten und gemeinsam aktiv zu sein. Ganz gleich, welche Barrieren alters- oder gesundheitsbedingt bestehen, wir finden immer Ideen und Möglichkeiten, mit Ihnen aktiv zu werden.
Wir sind für Sie da
____
Wir unterstützen Sie in Ihren täglichen Bedürfnissen und überall dort, wo Sie im Alltag Hilfe benötigen.Wir sind die Richtigen für Sie, wenn Sie (egal in welchem Alter) eine vorübergehende oder dauerhafte gesundheitliche Beeinträchtigung haben.
Sprechen Sie uns einfach persönlich an, indem Sie uns anrufen und/oder einen Termin für ein unverbindliches Gespräch in unserer Zentrale oder bei Ihnen zu Hause mit uns vereinbaren.
Sie erreichen uns telefonisch unter: 05407 - 81 66 118
Die AlltagsBegleiter-OS
Karsten Jutrezenka
Hollager Straße 128
49134 Wallenhorst
Tel.: 05407 - 81 66 118
Fax: 05407 - 81 66 106
info@die-alltagsbegleiter-os.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.